☑️ Gute Inhalte – so lässt sich das Google Ranking verbessern
Google liebt gute Inhalte, aber auch die Besucher finden herausragende Inhalte attraktiv – es lohnt sich daher, diesem Bereich vermehrt Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Bedeutung von wertvollen und relevanten Inhalten für bessere Google Rankings: Die Zeiten, in denen mittelmäßiger oder sogar belangloser Content ausreichte, um Besucher und Suchmaschinen zufriedenzustellen, sind schon lange vorbei. Wer heute dennoch diese Strategie fährt, riskiert eine hohe Absprungrate, denn die Besucher werden in vielen Fällen den Besuch auf der Webseite abbrechen und auf anderen Webseiten ihre Informationssuche fortsetzen.
Wer viel Zeit und Ressourcen in die Erstellung von nutzerorientierten Inhalten investiert, profitiert, hält Besucher auf seiner Webseite, reduziert die bereits angesprochene Absprungrate – diese positiven Nutzersignale können auch von Google wahrgenommen werden.
Auch die Suchmaschinen selbst sind inzwischen so weit, dass sie sehr gut in der Lage sind, die Qualität von Inhalten ausgezeichnet erkennen zu können.
Die regelmäßige Erweiterung, Pflege und Aktualisierung der Inhalte ist die Kür in dieser Disziplin und wird von Google und den menschlichen Besuchern sehr geschätzt. Hier hilft es, die kontinuierliche Contentpflege direkt als Prozess einzurichten.